Praktikum Rettungssanitäter
- Kliniken Böblingen, Kliniken Calw, Kliniken Nagold, Kliniken Sindelfingen, Krankenhaus Herrenberg, Krankenhaus Leonberg
- ab sofort
- Vollzeit (100 %)
- befristet
Der Klinikverbund Südwest ist einer der größten und leistungsfähigsten kommunalen Krankenhausverbünde in Baden-Württemberg und verfügt über mehr als 1.500 Planbetten. Unsere rund 6.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter versorgen an sechs Standorten jährlich knapp 75.000 Patienten stationär und über 300.000 ambulant. Wir planen derzeit zukunftsweisende Klinikneubauten und Modernisierungen, einschließlich zukunftsweisender intersektoraler Campusstrukturen, mit Investitionen von rund 800 Millionen Euro in den Landkreisen Böblingen und Calw und setzen unser verbundweites Medizinkonzept um.
In allen unseren sechs Häusern bieten wir die Möglichkeit für das Klinikpraktikum im Rahmen der Qualifikation zum Rettungssanitäter. Die vorgeschriebenen Stunden werden in einem teamorientierten Umfeld absolviert.

Überwiegend findet der Einsatz im Bereich der Anästhesie statt. Es geht schwerpunktmäßig um lebenserhaltende Maßnahmen wie die Masken-Beutel-Beatmung, das Vorbereiten von Medikamenten oder Erheben von Vitalparametern und um Einblicke in die Anatomie des Menschen.
Durch dieses Praktikum werden die Zulassungsvoraussetzung für den Abschlusslehrgang erreicht.
Einsatzbereiche: Anästhesie, ggf. Intensivpflege oder Zentrale Notaufnahme
Umfang: Vollzeit
Kosten: Für das Praktikum werden Gebühren erhoben.
Entgelt: Es wird keine Vergütung bezahlt.
Dauer: In der Regel zwei Wochen
Alter: mind. 18 Jahre
Voraussetzungen:
- kurzes Anschreiben zu den Hintergründen reicht aus
- die Bewerbung sollte spätestens 6 Wochen vor Praktikumsbeginn erfolgen
- Impf- bzw. Immunitätsnachweise gemäß Infektionsschutzgesetz (z. B. Masern)
Die eigentliche Ausbildung zum Rettungssanitäter erfolgt nicht durch den Klinikverbund Südwest, sondern durch die jeweiligen Hilfsorganisationen oder Arbeitgeber.
Wir bieten
- Kostenlose Parkplätze
- Kantine
- Mitarbeiterrabatte
Nach Eingang der Bewerbung prüfen wir gemeinsam mit dem Fachbereich, ob wir den gewünschten Praktikumsplatz anbieten können und melden uns so schnell wie möglich mit dem Ergebnis zurück.
Bei Fragen hierzu steht der Ansprechpartner für die Ausbildung Rettungsdienst, Herr Gaib (Tel: 07031 668-29670), gerne zur Verfügung.
Koordinator Ausbildung Notfallsanitäter
Tel: 07031 668 29670